Beschreibung
Unsere Welt ist VUCA geworden – volatil, ungewiss, komplex und mehrdeutig. Digitalisierung und Industrie 4.0 läuten eine (R)Evolution von Wirtschaft und Gesellschaft ein – mit bis heute ungewissen Folgen. Melanie Vogel beschreibt die Dynamik der Veränderungen und den Einfluss, den die Schnelllebigkeit schon heute auf Wirtschaft, Gesellschaft und Individuen hat und zukünftig noch haben wird. Das Buch zeigt komprimiert, welche soziologischen, psychologischen und ökonomischen Wechselwirkungen Veränderungs- und Transformations-Prozesse verursachen und an welchen Stellen Menschen diese Prozesse aus verschiedenen – höchst individuellen Gründen – verweigern oder annehmen.
Schnelligkeit und Intensität von Veränderungen haben Auswirkungen auf den Menschen und seine Produktions- und Leistungsfähigkeit. Die These lautet, dass wir es bis heute nicht geschafft haben, uns an die VUCA-Welt anzupassen. Wir scheitern im Großen und Kleinen an der Geschwindigkeit unserer Zeit. Nicht aufgrund mangelnder Intelligenz oder unterlassenen Versuchen, sondern durch ein fehlgesteuertes Lernen, mit Wandel und Veränderungen umgehen zu können. Individuelle Anpassungskrisen wie Stress, Überforderung oder Burn-out sind die Folgen und verursachen einen immensen – nicht nur – volkswirtschaftlichen Schaden.
Melanie Vogel zeigt, wie die Befreiung aus den Dilemmata und Komplexitäten unserer VUCA-Welt aussehen kann. Praxisorientierte Handlungsempfehlungen und Übungen helfen Schritt für Schritt, Veränderungen und Transformationen im beruflichen und privaten Kontext flexibel, reflektiert und pro-aktiv gestalten zu können.
INNOVATIONSPREIS 2016:
Futability® – eine soziale und wirtschaftliche Innovation von großer gesellschaftlicher Bedeutung
Am 29. Oktober 2016 wurde „Futability®“ auf der Erfindermesse iENA mit dem NiBB-Innovationspreis ausgezeichnet.
„Das von Melanie Vogel entwickelte Prinzip und Buch „Futability®“ gibt einerseits Überblick über das anstehende digitale Zeitalter, aber vielmehr noch gibt es Menschen Möglichkeiten und Werkzeuge an die Hand, um für die anstehenden Veränderungen bestens gerüstet zu sein. Mit viel Mut und Kompetenz thematisiert Melanie Vogel das, was Industrie 4.0 oft noch fehlt: der Blick auf den Menschen in der Zukunft der Arbeit.
Futability® ist zugleich eine soziale und eine wirtschaftliche Innovation von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Melanie Vogel ist ein Vorbild für die Gesellschaft und eine Wegbereiterin für die Zukunft.” So steht es in der Urkunde des NiBB-Innovationspreises.
„Melanie Vogel ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Sie hat in ihrem Buch essentielle Zukunftsthemen der Gesellschaft angepackt. Auch für mich als Erfinder werden immer mehr auch soziale Erfindungen wichtig, so zum Beispiel nicht das Einsparen von Arbeit, sondern das schöpferische Erfinden neuer Arbeit für alle,“ sagte Joachim Bader, Präsident des Europäischen Erfinderverbandes (AEI) bei der Preisübergabe.
„Ich nehme wahr, wie schnell neue Techniken entwickelt werden, aber es erstaunt mich ehrlich gesagt, wie Wenige sich mit den Auswirkungen befassen, die diese zwangsläufig mit sich bringen. Das Buch Futability® ist wichtig, denn es tut genau das. Melanie Vogel hat dafür verdient den Innovationspreis im Bereich Wirtschaft und soziale Innovation bekommen!“ Branka Kolar- Mijatovic, Vize- Präsidentin des Europäischen Erfinderverbandes
Joachim Bader –
Melanie Vogel ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Sie hat in ihrem Buch essentielle Zukunftsthemen der Gesellschaft angepackt. Auch für mich als Erfinder werden immer mehr auch soziale Erfindungen wichtig, so zum Beispiel nicht das Einsparen von Arbeit, sondern das schöpferische Erfinden neuer Arbeit für alle.
Joachim Bader, Präsident des Europäischen Erfinderverbandes (AEI)
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Gabriele Freifrau von Thüngen-Reichenbach –
Sigmund Freud schrieb 1910 in “Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci“, dass dieser einem Menschen glich, der in der Finsternis zu früh erwacht war, während die anderen noch alle schliefen. Dies kennzeichnet Melanie Vogel in besonderer Weise. Denn sie richtet ihren Blick bereits auf das, was wesentlich sein wird im kommenden Zeitalter der Maschinen: der Mensch! Während andere noch den Hype um Industrie 4.0 gespannt verfolgen, ist Melanie Vogel schon viel weiter. Bei den möglichen Auswirkungen und deren Lösungen!
Gabriele Freifrau von Thüngen-Reichenbach
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Nadja Forster –
Absolut empfehlenswert
FUTABILTY! Absolut EMPFEHLENSWERT! Melanie Vogel gibt uns einen umfassenden Einblick, wie sich die Welt zu dem entwickelt hat, wie sie heute ist. Wie wir uns dem Strudel der ständigen Veränderungen gut gewappnet entgegenstemmen können und was mit jedem einzelnen von uns passiert, wenn wir es nicht tun. Wissenschaftlich belegt.
Für alle, die wissen wollen was sie brauchen, um mit den aktuellen & künftigen Herausforderungen unserer ständig verändernden Welt klar zu kommen. Umfassend. Ausführlich. Beschreibt Zusammenhänge super klar. Vielen Dank, Melanie Vogel für dieses tolle Buch. Hat mir nochmal einiges sehr klar vor Augen geführt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Susanne M. –
Dieses Buch ist ein Gewinn!
Ich habe das Buch mit großem Gewinn für mich gelesen. Und die Autorin Melanie Vogel ist wirklich beeindruckend. Sie schafft es, die heutige VUCA-Welt zu erklären und nutzt dazu Erkenntnisse aus den Bereichen Soziologie, Psychologie und Betriebswirtschaft. Durch die Verschmelzung der Fachbereiche und Expertisen entsteht ein ganzheitliches Bild das Sinn ergibt – und Zukunftsmut vermittelt.
Dieses Buch ist ein Muss für alle, die nicht nur nach Erklärungen für die heutige VUCA-Welt suchen, sondern gleichzeitig an konkreten Lösungen interessiert sind.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Anette Weisbecker –
Praktische Anleitung für den Umgang mit Veränderung
Das Buch Futability® beleuchtet durch interessant und spannend dargestelltes Fachwissen ökonomische, soziologische und psychologische Aspekte von Veränderungsprozessen, die durch den schnell voranschreitenden, technologischen Wandel notwendig werden. Es liefert weitreichende Denkanstöße in Bezug auf die tiefgreifenden Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft, sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die eigenen Veränderungsprozesse.
apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Anette Weisbecker, Stv. Institutsleiterin / Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO im INNOVATIONS-FORUM
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Dr. Martina Nohl –
Mutiger Blick in die nahe Zukunft der Arbeitswelt – und wie wir uns darin zurecht finden könnten
Futability – Wie Sie Veränderungen und Transformationen bewältigen und selbstbestimmt gestalten – ist eine umfassende und mutige Analyse des Bifurkationspunkts, an dem unsere Gesellschaft und jede/r Einzelne heute steht. Frau Vogel fordert eine Renaissance der Renaissance und lebt diese Vielseitigkeit und die interdisziplinäre Zusammenschau gleich in ihrem Buch vor.
Sie skizziert ein Zukunftsszenario, in dem der zukunftsfähige, sprich autonome, veränderungsfähige, proaktive Mensch seinen Platz haben wird. Aus dieser gestärkten Position, die er überwiegend in sich selbst und seiner sozialen Eingebundenheit findet, kann er dann gestaltend auf die Welt einwirken und Entwicklungen bestenfalls so steuern und begleiten, dass sie zu menschenwürdigen Lebensumständen führen. Der Weg dorthin ist allerdings mit viel Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung verbunden und definitiv anspruchsvoll.
Auch das Buch ist keine einfache Kost, ein leichter Ratgeber wäre der Thematik vermutlich auch nicht gerecht geworden. Und doch gelingt es Frau Vogel, komplexe Zusammenhänge gut strukturiert und verständlich zu erklären. Den Zusammenfassungen der Theorien, Modelle und Konstrukte, die sie aus Psychologie, Soziologie, Neurobiologie, den Wirtschaftswissenschaften, Geschichte, Philosphie und Ethnologie (sicher habe ich noch Bereiche vergessen) vorstellt, folgen immer persönliche Reflexionsanregungen. Diese sind gelegentlich nicht leicht zu beantworten und vermutlich in Einzelcoachings oder in Gruppentrainings besser zu bearbeiten.
Auch die humorvollen Visualisierungen und persönlichen Beispiele lockern die Wissensstrecken auf, so dass das Buch rundum gut lesbar bleibt. Gerade weil es für mich den Charakter eines Handbuchs hat, hätte ich mir ein strukturiertes Inhaltsverzeichnis und ein Stichwortverzeichnis gewünscht, um einzelne Aspekte besser wiederfinden zu können. Ein Glossar gibt es zum Download.
Ich sehe das Buch als Überblickswerk gerade auch für Personalentwickler und Führungskräfte in Unternehmen, die damit hoffentlich nachdenklich werden, wie sie MitarbeiterInnen im Unternehmenskontext so führen und fördern, dass sie „futabel“ werden, vermutlich weniger aus humanistischen Gründen, sondern weil es keine Alternative für die Arbeitswelt der Zukunft geben wird. Aber das Buch ist auch für engagierte Einzelpersonen geeignet, die eine Idee davon bekommen möchten, wie sie sich aufstellen dürfen und müssen, um einerseits als Individuum erfüllt zu leben und zu arbeiten und andererseits an ökonomischen und gesellschaftlichen Gestaltungsprozessen teilhaben zu können. In diesem Sinn ist Frau Vogel ein Zielgruppenspagat gelungen – und Hut ab vor der unerschrockenen und unkonventionellen Verbindung und Darstellung der komplexen Thematik.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen