Beschreibung
Wo bleibt der Mensch?
In der heutigen Zeit gibt es wohl kaum eine existenziellere Frage als diese. Wo bleibt der Mensch in einer technologisierten Welt? Anzeichen dafür, dass wir uns dieser Frage endlich widmen und versuchen müssen, Antworten zu finden, gibt es seit Jahren. Die Zukunftsphilosophin und anerkannte VUCA-Expertin, Melanie Vogel, hat in ihrem vierten Werk diese Frage aufgegriffen – und beantwortet.
„Humanismus 4.0“ schafft die längst überfällige Grundlage und einen richtungsweisenden Debattenbeitrag für die Versöhnung der Wirtschaft mit den Menschen. Diese liegt in der Abkehr vom „Homo oeconomicus“ und der gleichzeitigen Hinwendung zum „Homo cooperativus“ – dem kooperativen Menschen. Wie ein ethischer Wertekodex in der „Arbeitswelt 4.0“ und im Zeitalter von „Industrie 4.0“ gestaltet und wie eine kooperative Humangesellschaft im 21. Jahrhundert aussehen und umgesetzt werden kann, beschreibt die Autorin mit klaren Worten und pragmatischen Lösungsvorschlägen.
Melanie Vogel, dreifache Innovationspreisträgerin und seit 1998 erfolgreiche Unternehmerin, wirbt für die Renaissance eines humanistischen Miteinanders, um die globalen Herausforderungen der Zukunft in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kooperativ und nachhaltig gestalten zu können.
Peter Altmaier –
Humanismus 4.0 greift ein anspruchsvolles und zugleich zukunftsweisendes Thema auf: Die digitale Transformation ist gestaltbar und gestaltungsbedürftig. Es ist entscheidend, dass Männer und Frauen gleichberechtigt an den Fragen nachhaltiger Wertschöpfung arbeiten und gemeinsam Lösungen für die Zukunft finden.
Peter Altmaier, Bundeswirtschaftsminister
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Dr. Elke Holst –
Die humanistische Grundlagenvermittlung sollte integraler Bestandteil in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sein. Werte wie die Würde des Menschen und Menschlichkeit im Alltagshandeln sind Voraussetzung dafür, dass KI zu einer humaneren Welt führt. Auf diesem Weg ist der ‘Humanismus 4.0’ nicht nur notwendig, sondern unverzichtbar!
PH Dr. Elke Holst, ehem. Forschungsdirektorin DIW Berlin
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Kunst Sprache –
Warum man dieses Buch lesen sollte…
Wichtiger Aspekt in der Digitalisierungslandschaft. Die Technik schreitet in Riesenschritten voran, nur der Mensch hinkt hinterher. Die Frage ist nicht mehr, wer wird wen überholen…die Frage ist: wo bleibt der Mensch?
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen